Uwe kils biography


Ocean studies

Uwe kils biography...

Uwe Kils

Uwe Kils (* 10. Juli1951 in Flensburg) ist ein deutscher auf Planktologie spezialisierter Meeresbiologe. Bekannt wurde Uwe Kils, als auf seine Initiative hin das Projekt zur Wiederansiedlung von Heringen in der Flensburger Förde ins Leben gerufen wurde.

Ocean science

Leben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kils studierte von 1972 bis 1977 in Kiel und schloss das Studium als Diplom-Biologe ab. Schwerpunkt seiner Forschung waren Meeresbiologie, im Anschluss Plankton, Krill und Hering.

1979 wurde er für seine Arbeit mit dem Maier-Leibnitz-Preis ausgezeichnet. 1987 erfolgte seine Habilitation und die Lehrtätigkeit als Privatdozent für Meeresbiologie und Fischereibiologie in Kiel. Für seine Arbeiten an Heringen erhielt er den Heisenberg-Preis und für die Entwicklung des Ecoscops den Preis Biowissenschaften der Stiftung Volkswagen.

Spätere Arbeiten umfassten Räuber-Beute-Beziehungen von juvenilen Atlantischen Heringen und Plankton, für das ein schwimmendes Labor mit Unterwasserfen

Copyright ©pieself.pages.dev 2025